top of page

Unsere ERASMUS+ Besuche

Wir organisieren nicht nur gerne ERASMUS+ Mobilitäten für unserer Schülerinnen und Schüler sondern haben auch unglaublich gerne die europäische Welt zu Gast. 

Besuch der Grundschule Princesa Tejina aus Teneriffa (Spanien, 2024)

Vom 25.04.2023 bis zum 28.04.2023 empfing die Edith-Stein-Schule Besuch von einer sechsten Klasse aus dem Colegio Público Infantil y Primaria Princesa Tejina in Teneriffa. Unsere Spanischschülerinnen und Spanischschüler der siebten Klasse freuten sich schon sehr darauf und bereiteten gemeinsam mit einer Spanischlehrkraft ein interkulturelles Wilkommensfrühstück vor, um die Gruppe aus Teneriffa am 25.04.2023 an unserer Schule herzlich willkommen zu heißen. Insbesondere die dreisprachigen Schilder (deutsch, spanisch, englisch), die die SchülerInnen bastelten, erleichterten die Essensauswahl und ermöglichten einen neuen sprachlichen Zuwachs. Anschließend stellten sich die SchülerInnen aus Teneriffa und ihre Schule anhand einer in Spanien vorbereiteten Präsentation vor und nach dem Kennenlernen ging es für alle los, denn wir unternahmen eine gemeinsame Stadttour durch Offenbach. Ein Highlight für alle war der Zwischenstopp bei einem Waffelladen für einen kleinen Snack zwischendurch, bei dem die Waffel nach allen Wünschen belegt werden konnte. Am Mittwoch, den 26.04.2023 trafen wir uns alle an der Schule und der Tag startete mit einer gemeinsamen Schnitzeljagd auf Englisch und Spanisch, die die SuS in Teams bewältigten. Hierbei mussten diese Aufgaben lösen und nach Buchstaben Ausschau halten, die dann zu einem Lösungswort führten. Hierbei war insbesondere der Dialog zwischen den SchülerInnen aus Teneriffa und den SchülerInnen aus Offenbach wichtig, um das Rätsel zu lösen. Alle hatten einen großen Spaß daran und waren sehr bestrebt, die Aufgabe zu lösen. Nach dieser Aktivität kündigte sich so langsam der Hunger an und hierbei planten wir für unseren Besuch aus Teneriffa etwas ganz Besonderes: Gemeinsam mit dem Cafeteria-Team wurde eine deutsches Mittagessen bestehend aus Spätzle, Rotkohl und Gulasch vorbereitet, was unserem Besuch auch sehr gut schmeckte! Als Nachtisch bereiteten wir dann gemeinsam Gofio zu, eine Speise, die sehr gerne auf den Kanaren gegessen wird.

WhatsApp Image 2024-09-06 at 20.15.26.jpeg

Besuch des Gymnasiums Vecihi Hürkuş Anadolu Lisesi aus Ankara (Türkei, 2023)

Im November 2023 durften wir 5 Schülerinnen und Schüler und zwei Kolleginnen des Gymnasiums Vecihi Hürkuş Anadolu Lisesi bei uns begrüßen. Während die Schülerinnen am Unterricht der 10. Klasse teilnahmen, haben wir Kolleginnen uns über das Unterrichten in den verschiedenen Ländern ausgetauscht. Im Anschluss an den Unterricht haben wir gemeinsam in der Cafeteria gegessen und im Anschluss unser Nachmittagsprogramm getartet. Zu unseren außerschulischen Aktivitäten haben ein Besuch in Gelnhausen mit einem Outdoor Escapespiel "Gelnhusana Magica" und einer von Schülerinnen und Schülern geleitete Stadtführung in Frankfurt gehört. Wir freuen uns schon euch wiederzusehen!

Zweiter Besuch der Grundschule Princesa Tejina aus Teneriffa (Spanien, 2024)

Erasmus-Projekt: Kreatives Recycling und Upcycling mit der ESS und Schülerinnen und Schülern aus Teneriffa Am 30.April hatten wir, die 12. Klasse der Edith-Stein-Schule, die Gelegenheit, ein spannendes Erasmus-Projekt zu veranstalten. Wir erhielten Besuch von einer 6. Klasse aus dem “Colegio Princesa Tejina” in Teneriffa. Im Rahmen unseres Spanisch-Anfängerkurses haben wir verschiedene kreative Recycling- und Upcycling-Projekte vorbereitet und gemeinsam durchgeführt. Besonders erfreulich war, dass uns viele Schülerinnen und Schüler aus der Klasse 5c von Frau Sürer und der 6b von Herrn Jochum unterstützt haben. Unser Projekt drehte sich rund um das Thema Recycling und Upcycling. Die Schülerinnen und Schüler wurden in fünf Gruppen aufgeteilt, die an verschiedenen Tischen arbeiteten: Aus alten Socken wurden Teddys mit verschiedenen Mustern und Styles gebastelt. Ebenfalls entstanden aus Bierdeckeln originelle Broschen. Außerdem wurden alte Gläser bemalt und in einen bunten Blumentopf verwandelt. Die Stimmung war ausgelassen und die Atmosphäre war voller guter Laune. Es war eine tolle Erfahrung, wie die jüngeren Schülerinnen und Schüler aus der 5. und 6. Klasse gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern aus Teneriffa und uns an den Projekten arbeiteten. Wir haben uns bemüht, auf Spanisch zu kommunizieren, was nicht nur unsere Sprachkenntnisse verbesserte, sondern auch die Verbindung zu unseren internationalen Gästen stärkte. Insgesamt war es ein erfolgreicher Tag voller Kreativität und interkulturellem Austausch. Wir freuen uns schon auf weitere gemeinsame Projekte im Rahmen des Erasmus-Programms und danken allen Teilnehmenden für ihr Enthusiasmus und ihr Engagement!

image.png
image.png
image.png
image.png

Besuch der Formación FU SL aus Puerto de la Cruz (Gran Canaria, Spanien, 2024) 

Im Juni 2024 hatten wir sogar weiteren Besuch einer Schule von den Kanarischen Inseln....

bottom of page